Der Teppich besteht aus drei Abschnitten, die jeweils eine eigene Struktur haben. Der äußere Teil zeichnet sich durch einen niedrigen Flor, mit einer ästhetisch flachen Struktur, aus. Das optische „Fenster“, dem der Teppich seinen Namen verdankt, ist aus einem hohen Flor gefertigt, der einen verspielten Rahmen bildet. Die Farbwahl betont den Kontrast der verschiedenen Ebenen. Der innere Bereich des Teppichs ist erneut eher flach gehalten, die Farbe ist intensiver als die des äußeren Bereichs.
Marram
Mauve
Reed
Sand
Stone